Du suchst nach einer unkomplizierten Möglichkeit zur Zahnzwischenraumreinigung und möchtest deine Zahnfleischgesundheit nachhaltig verbessern? Wir haben den großen Mundduschen Test 2023 gemacht und präsentieren dir auf dieser Seite die besten Modelle.

Bewertet wurden die verschiedenen Mundduschen bezüglich der Verarbeitungsqualität, der Reinigungsleistung sowie der Handhabung. Unsere Kaufberatung informiert dich über die wichtigsten Ausstattungsmerkmale aktueller Geräte, was dir helfen wird, die für dich beste Munddusche zu finden.

Neben zahlreichen Testergebnissen präsentieren wir dir in unserem Ratgeber auch Tipps zur Anwendung zu Hause und unterwegs. Darüber hinaus beantworten wir die häufigsten Fragen zum Thema Zahnzwischenraumreinigung.

Mundduschen Vergleich 2023 mit Bestenliste und Empfehlungen

Abbildung
Empfehlung
Oral-B WaterJet Reinigungssystem für eine gründliche Reinigung und Massage des Zahnfleisches, mit 4 WaterJet Aufsteckdüsen*
Tipp für unterwegs
Philips Sonicare HX8211/02 AirFloss / Reinigung der Zahnzwischenräume auf Knopfdruck in 60 Sekunde, weiß*
Waterpik Ultra Professional Waterflosser feststehende Munddusche mit 7 Aufsätzen, Druckbereich von 0,7-7 Bar regulierbar über 10 Druckeinstellungen, integrierter Timer, Weiß (WP-660EU)*
Oral-B OxyJet Munddusche, 4 Ersatzdüsen, Zahnzwischenraumreiniger mit Mikroluftblasen-Technologie für eine sanfte Zahnpflege und gesundes Zahnfleisch, Geschenk Mann/Frau, Designed by Braun, weiß/blau*
Modell
Oral-B Waterjet Reinigungssystem
Philips Sonicare AirFloss
Waterpik Ultra Professional Munddusche WP-660EU
Oral-B OxyJet Reinigungssystem
Marke
Oral-B
Philips
Waterpik
Oral-B
Preis
109,00 EUR
Preis nicht verfügbar
90,77 EUR
48,95 EUR
Käuferbewertung
Verwendungsart
stationäre Munddusche
Mobil / Reisemunddusche
stationäre Munddusche
stationäre Munddusche
Intensitätsstufen
5
1
10
5
Wasserkapzität des Tanks
600 ml
2 Anwendungen
650 ml
600 ml
Stromversorgung
Netzkabel
Akku und Ladestation
Netzkabel
Netzkabel
Aufsteckdüsen
4
1
7
4
Mit Mundwasser verwendbar
Empfehlung
Abbildung
Oral-B WaterJet Reinigungssystem für eine gründliche Reinigung und Massage des Zahnfleisches, mit 4 WaterJet Aufsteckdüsen*
Modell
Oral-B Waterjet Reinigungssystem
Marke
Oral-B
Preis
109,00 EUR
Käuferbewertung
Verwendungsart
stationäre Munddusche
Intensitätsstufen
5
Wasserkapzität des Tanks
600 ml
Stromversorgung
Netzkabel
Aufsteckdüsen
4
Mit Mundwasser verwendbar
Informationen
Kaufen
Tipp für unterwegs
Abbildung
Philips Sonicare HX8211/02 AirFloss / Reinigung der Zahnzwischenräume auf Knopfdruck in 60 Sekunde, weiß*
Modell
Philips Sonicare AirFloss
Marke
Philips
Preis
Preis nicht verfügbar
Käuferbewertung
Verwendungsart
Mobil / Reisemunddusche
Intensitätsstufen
1
Wasserkapzität des Tanks
2 Anwendungen
Stromversorgung
Akku und Ladestation
Aufsteckdüsen
1
Mit Mundwasser verwendbar
Informationen
Kaufen
Abbildung
Waterpik Ultra Professional Waterflosser feststehende Munddusche mit 7 Aufsätzen, Druckbereich von 0,7-7 Bar regulierbar über 10 Druckeinstellungen, integrierter Timer, Weiß (WP-660EU)*
Modell
Waterpik Ultra Professional Munddusche WP-660EU
Marke
Waterpik
Preis
90,77 EUR
Käuferbewertung
Verwendungsart
stationäre Munddusche
Intensitätsstufen
10
Wasserkapzität des Tanks
650 ml
Stromversorgung
Netzkabel
Aufsteckdüsen
7
Mit Mundwasser verwendbar
Informationen
Kaufen
Abbildung
Oral-B OxyJet Munddusche, 4 Ersatzdüsen, Zahnzwischenraumreiniger mit Mikroluftblasen-Technologie für eine sanfte Zahnpflege und gesundes Zahnfleisch, Geschenk Mann/Frau, Designed by Braun, weiß/blau*
Modell
Oral-B OxyJet Reinigungssystem
Marke
Oral-B
Preis
48,95 EUR
Käuferbewertung
Verwendungsart
stationäre Munddusche
Intensitätsstufen
5
Wasserkapzität des Tanks
600 ml
Stromversorgung
Netzkabel
Aufsteckdüsen
4
Mit Mundwasser verwendbar
Informationen
Kaufen

1. Oral-B WaterJet Reinigungssystem

Oral-B WaterJet
Oral-B WaterJet

Das Oral-B WaterJet System ist eine stationäre Munddusche für die Reinigung von Zahnfleisch und Zahnzwischenräumen. Im Vergleich zu anderen Geräten dieser Art, ist sie mit einem Preis von rund 45 Euro sehr günstig.

Ausstattung des WaterJet-Reinigungssystems

Die WaterJet Munddusche verfügt über zwei unterschiedliche Reinigungseinstellungen. Im Modus „Einzelstrahl“ werden zuverlässig Speisereste aus Zahnzwischenräumen entfernt. Auch zur Reinigung bzw. zum Ausspülen von Zahnspangen, Brücken oder Kronen ist der einzelne Wasserstrahl sehr gut geeignet. Zur sanften Pflege des Zahnfleischs kann der WaterJet Mehrfachstrahl verwendet werden, welcher einen Massageeffekt besitzt und die Durchblutung fördert. Je nach eigener Vorliebe, kann die Stärke des Wasserstrahls individuell eingestellt werden. Es ist empfehlenswert mit der niedrigsten Stufe zu beginnen und diese langsam bis zum Optimum zu erhöhen.

Unser Urteil zur WaterJet Munddusche von Oral-B

Der WaterJet ist eine klassische stationäre Munddusche mit einer guten Ausstattung und vielen Möglichkeiten zur Individualisierung. Der Wasserstrahl kann je nach Bedarf eingestellt werden, sodass die Munddusche auch für Anwender geeignet ist, welche schnell zu Zahnfleischbluten neigen. Neben dem Health-Center befinden sich 4 WaterJet Aufsteckdüsen im Lieferumfang, sodass jeder in der Familie sein eigenes Mundstück verwenden kann. Die Reinigungsleistung ist sehr gut, bereits nach der ersten Anwendung verspürt man ein sehr sauberes Mundgefühl.

Oral-B WaterJet Reinigungssystem für eine gründliche Reinigung und Massage des Zahnfleisches, mit 4 WaterJet Aufsteckdüsen
14.655 Bewertungen
Oral-B WaterJet Reinigungssystem für eine gründliche Reinigung und Massage des Zahnfleisches, mit 4 WaterJet Aufsteckdüsen*
  • WaterJet-Technologie für eine gezielte Reinigung und Massage des Zahnfleischs
  • Einfachstrahl zur Entfernung von Speiseresten an schwer erreichbaren Stellen
  • Mehrfachstrahl massiert und stimuliert zur Verbesserung Ihrer Zahnfleischgesundheit

Käuferbewertung und häufig gestellte Fragen zum Modell

Käuferbewertung

Circa 1.000 Mal wurde die Oral-B WaterJet Munddusche bislang von Käufern auf Amazon bewertet. Rund 84 Prozent aller Anwender sind mit dem Gerät zufrieden und bewerten es mit 4 oder 5 Sternen. Das frische Gefühl im Mund nach der Reinigung, sowie der günstige Preis sind nur zwei der vielen Aspekte, welche Käufer lobend erwähnen.


Ist die Munddusche auch für empfindliche Zähne oder empfindliches Zahnfleisch geeignet?

Ja, da du den Wasserdruck individuell anpassen kannst, eignet sich dieses Modell auch für Anwender mit empfindlichem Zahnfleisch. Du solltest mit der niedrigsten Einstellung beginnen und dich dann soweit steigern, bis die für dich beste Intensität erreicht ist.

Kann man den WaterJet auch bei Zahnspangen verwenden?

Ja, die Munddusche ist durch den konzentrierten Wasserstrahl hervorragend zur Reinigung schwer erreichbarer Stellen von Zahnspangen geeignet.

Ist der Wassertank zum Befüllen abnehmbar?

Ja, dazu muss lediglich vorher der Deckel geöffnet werden. Du kannst den Wasserbehälter danach entnehmen und befüllen bzw. entleeren.

Welche Maße besitzt die stationäre Munddusche?

Die Maße liegen bei: Breite ca. 17 cm, Tiefe ca. 14 cm, Höhe ca. 17 cm.

Ist diese Munddusche für den Gebrauch mit Mundwasser geeignet?

Ja, du kannst bei Bedarf etwas Mundspülung in das Wasser geben, solltest aber darauf achten, dass der Anteil nicht zu hoch ist. Von einer Verwendung mit reiner Mundspülung solltest du aber absehen, da andernfalls der Schlauch angegriffen werden könnte.

2. Philips Sonicare AirFloss

Philips Sonicare AirFloss
Philips Sonicare AirFloss

Bei dem AirFloss handelt es sich um eine kabellose Munddusche, die sich auf flexible Weise sowohl zu Hause als auch unterwegs verwenden lässt. Wir haben das Modell in unserem Mundduschen-Test ausführlich bewertet und berichten an dieser Stelle über unsere Eindrücke.

Zahnzwischenraumreinigung mit der AirFloss Munddusche

Beim AirFloss werden Luftstöße und Mikrotröpfchen kombiniert, damit auch an schwer erreichbaren Stellen im Mundraum Plaque und Speisereste problemlos entfernt werden können. Die Mikro-Wassertropfen werden mit Druckluft beschleunigt, wodurch Zahnbelag in engen Zwischenräumen gelöst wird. Trotz der hohen Reinigungsleistung ist die Plaque-Entfernung sehr zahnfleischschonend.

Im besten Fall verwendest du den Sonicare AirFloss bei deiner täglichen Zahnpflege. Nutzt du eine elektrische Zahnbürste oder eine Schallzahnbürste wird in Kombination mit der AirFloss Munddusche bis zu 99 Prozent mehr Plaque entfernt, als mit einer Handzahnbürste. Zusätzlich ist die Verwendung von Zahnseide empfehlenswert.

Hinweise zur Anwendung des Sonicare Airfloss

Zur Reinigung kann wahlweise Wasser oder Mundwasser verwendet werden, welches direkt in den sich im Handstück befindlichen Tank eingefüllt werden kann. Die angebrachte Düse ist angewinkelt, was die Handhabung der Munddusche wesentlich erleichtert. Den Wasserstrahl kannst du wahlweise manuell aktivieren oder du nutzt die integrierte Autoburst-Funktion, bei welcher der Reinigungsstrahl in Schüben abgegeben wird.

Der Akku des Sonicare AirFloss hält bis zu zwei Wochen und kann durch die mitgelieferte Ladestation wieder aufgeladen werden. Dank der verwendeten Lithium-Ionen-Technik wird kein Memory-Effekt erzeugt, sodass die Munddusche bei Nichtbenutzung auf der Ladestation verbleiben kann.

Fazit zur Philips Sonicare AirFloss Munddusche

Der AirFloss punktet mit einem innovativen Reinigungskonzept, einfachster Handhabung und flexibler Verwendung. Dank des integrierten Wasserbehälters und der kompakten Größe ist er auch sehr gut als Begleiter auf Reisen geeignet. Wir können die Munddusche auf jeden Fall weiterempfehlen, da sie eine hervorragende Ergänzung der täglichen Mundhygiene darstellt.

Philips Sonicare HX8211/02 AirFloss / Reinigung der Zahnzwischenräume auf Knopfdruck in 60 Sekunde, weiß
627 Bewertungen
Philips Sonicare HX8211/02 AirFloss / Reinigung der Zahnzwischenräume auf Knopfdruck in 60 Sekunde, weiß*
  • Die einfache Art der Zahnzwischenraumreinigung in nur 30 Sekunden. Schonend zum Zahnfleisch
  • Klinisch erwieses: So wirksam wie Zahnseide gegen Zahnfleischbluten. Ideal für Anwender, die nur...
  • Abgewinkelte Düse mit leicht zu platzierender Spitzefür eine gründliche und schonende Reinigung...

Käuferbewertung und häufig gestellte Fragen zum Modell

Käuferbewertung

Im Online-Shop von Amazon wird der Sonicare AirFloss von 68 Prozent aller Käufer weiterempfohlen. Gelobt werden die einfache Handhabung sowie das gute Reinigungsergebnis. Einige Anwender bemängeln allerdings die teilweise geringe Haltbarkeit der Munddusche. Grundsätzliche Qualitätsdefizite konnten wir in unserem Mundduschen Test allerdings nicht ausmachen.


Kann ich auch das Ladegerät meiner Sonicare Schallzahnbürste zum Aufladen des Akkus verwenden?

Ja, die Ladestationen der Schallzahnbürsten EasyClean, HealthyWhite sowie FlexCare sind mit dem AirFloss kompatibel.

Kann man den AirFloss auch im Ladeglas der DiamondClean aufladen?

Nein, diese Funktion ist nur für die Aufladung der DiamondClean Schallzahnbürste verfügbar.

Wie lange ist die Strahldauer des Sprühstoßes?

Nach jedem Tastendruck wird ein konzentrierter Sprühstoß mit einer Dauer von rund 1 Sekunde abgegeben. Am besten platzierst du die Düse der Munddusche am zu reinigenden Zahnzwischenraum und löst dann die Abgabe des Wasser-Luft-Gemisches über den entsprechenden Button aus.

Lassen sich mit dem AirFloss Mandelsteine (Tonsillensteine) entfernen?

Nein, der konzentrierte Wasserstrahl ist vergleichsweise hart und ausschließlich für die Zahnzwischenraumreinigung geeignet. Für die Entfernung von Mandelsteinen solltest du zu einer anderen Munddusche mit einstellbarer Intensität greifen.

3. Waterpik WP-660EU Ultra Professional Munddusche

Waterpik WP-660EU
Waterpik WP-660EU

Bei der Waterpik WP-660EU handelt es sich um eine stationäre Munddusche, welche für die Zahnzwischenraumreinigung zu Hause geeignet ist. Wir haben das Modell in unserem Vergleich aktueller Mundduschen ausführlich bewertet.

Ausstattung und Funktionen der Waterpik Munddusche

Der Wassertank ist mit einem Fassungsvolumen von 650 ml groß genug, um eine intensive Zahnzwischenraumreinigung durchführen zu können. Je nach Vorliebe kann die Intensität in 10 verschiedenen Druckstufen eingestellt werden. Dank der verwendeten Puls-Modulations-Technologie wird Zahnbelag wirksam entfernt. Gleichzeitig wird durch den konzentrierten Wasserstrahl das Zahnfleisch massiert, wodurch die Durchblutung verbessert wird.

Im Lieferumfang befinden sich 7 Düsenaufsätze, welche sich in einem Behälter, der in der Munddusche integriert ist, aufbewahren lassen.

Die Waterpik WP-660EU Munddusche in der Praxis

Die Handhabung ist sehr einfach. Du nimmst zuerst die Düse in den Mund und positionierst sie am Zahnfleischrand. Danach schaltest du das Gerät in der von dir bevorzugten Leistungsstufe ein. Du solltest mit der Reinigung der Zahnzwischenräume bei den Backenzähnen beginnen und dich dann langsam bis zu den Schneidezähnen vorarbeiten – stets am Zahnfleischrand entlang. Aufgrund der kompakten Größe des Handstücks ist die Anwendung besonders einfach.

Das Reinigungsergebnis ist überzeugend. Vor allem bei Implantaten spielt die Munddusche ihre Stärken aus, da normale Zahnseide in diesem Bereich meist nicht mehr zu gebrauchen sind.

Abschließendes Urteil zur Waterpik Munddusche

Die Waterpik WP-660EU ist eine gut ausgestattete und flexibel einstellbare Munddusche, die kaum Wünsche offen lässt. Sowohl bei der Qualität der Verarbeitung als auch beim Reinigungsergebnis der Zahnzwischenräume kann das Modell überzeugen. Wenn du eine stationäre Munddusche mit Schlauch kaufen möchtest, können wir dir dieses Modell auf jeden Fall weiterempfehlen.

Waterpik Ultra Professional Waterflosser feststehende Munddusche mit 7 Aufsätzen, Druckbereich von 0,7-7 Bar regulierbar über 10 Druckeinstellungen, integrierter Timer, Weiß (WP-660EU)
17.185 Bewertungen
Waterpik Ultra Professional Waterflosser feststehende Munddusche mit 7 Aufsätzen, Druckbereich von 0,7-7 Bar regulierbar über 10 Druckeinstellungen, integrierter Timer, Weiß (WP-660EU)*
  • Zähneputzen alleine reicht nicht aus, um Zähne und Zahnfleisch langfristig gesund zu halten....
  • Effektive Plaque Entfernung – die Waterpik Mundduschen entfernen klinisch nachgewiesen bis zu 99,9...
  • Effektiver als Zahnseide – diese Munddusche ist 50 % effektiver als herkömmliche Zahnseide und...

Käuferbewertung und häufig gestellte Fragen zum Modell

Käuferbewertung

Rund 71 Prozent aller Käufer auf Amazon sind mit dem Produkt zufrieden und bewerten es mit 4 oder 5 Sternen. Besonders gut gefallen den Anwendern die vielen Einstellungsmöglichkeiten und die unkomplizierte Funktionsweise. Auch vom Reinigungsergebnis ist die Mehrzahl der Käufer überzeugt.


Wie sind die Abmessungen der Munddusche?

Für eine stationäre Munddusche sind die Maße sehr kompakt und liegen bei 26,29 x 11,93 x 9,65 cm.

Wie effektiv ist die Reinigung unterhalb einer Brücke?

Unserer Meinung nach ist die Reinigung bei Brücken sehr gut. Mit normaler Zahnseide oder Interdentalbürsten kommt man meist nur schwer an zu entfernende Speisereste heran. Mit der Waterpik Munddusche können diese ganz einfach ausgespült werden. Es ist zu empfehlen die Anwendung regelmäßig durchzuführen, damit sich Speisereste und Plaque nicht erst festsetzen können.

Ist der Wasserbehälter abnehmbar?

Ja, der Tank kann problemlos entnommen und gereinigt werden.

Kann Mundspülung verwendet werden?

Ja, du kannst bei Bedarf auch Mundwasser verwenden.

Kann auch ein sanfter Dauerstrahl eingestellt werden?

Ja, du kannst den Wasserstrahl sowohl pulsierend als auch dauerhaft einstellen. Bei der Pulsation wird zusätzlich zur Reinigung das Zahnfleisch massiert.

4. Oral-B OxyJet Reinigungssystem

Oral-B OxyJet Reinigungssystem
Oral-B OxyJet Reinigungssystem

Als „Nachfolger“ des beliebten WaterJet-Systems bietet Oral-B nun eine Munddusche mit OxyJet-Technologie an. Wie bei AirFloss Mundduschen von Philips, wird auch beim OxyJet das Wasser mit Mikro-Luftblasen angereichert. Dadurch werden Zahnzwischenräume besonders gründlich aber schonend gereinigt.

Bedienung der OxyJet Munddusche

Bei der Handhabung gibt es kaum Unterschiede zur bereits vorgestellten WaterJet Munddusche. Der Wasserdruck kann in 5 unterschiedlichen Stufen eingestellt und dadurch perfekt an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Neigst du zu Zahnfleischbluten empfehlen wir dir, mit Stufe 1 zu beginnen und dich dann langsam zu steigern. Auch Kinder sollten die Zahnzwischenraumreinigung anfangs mit dem niedrigsten Druck durchführen. Der Wasserstrahl selbst ist in seiner Art ebenfalls verstellbar. Zur Auswahl stehen der Einfachstrahl für die gründliche Reinigung, sowie der Mehrfachstrahl für eine sanfte Zahnfleischmassage.

Unser Urteil zur OxyJet Munddusche

Bei Qualität und Handhabung gibt es keine Unterschiede zur beliebten WaterJet-Serie von Oral-B. Die OxyJet-Technologie stellt eine Weiterentwicklung dar und sorgt für eine besonders zahnfleischschonende Anwendung. Für einen Preis von rund 55 Euro kaufst du eine hochwertige Munddusche, welche sich individuell einstellen lässt. Wir können das Modell weiterempfehlen.

Oral-B OxyJet Munddusche, 4 Ersatzdüsen, Zahnzwischenraumreiniger mit Mikroluftblasen-Technologie für eine sanfte Zahnpflege und gesundes Zahnfleisch, Geschenk Mann/Frau, Designed by Braun, weiß/blau
25.181 Bewertungen
Oral-B OxyJet Munddusche, 4 Ersatzdüsen, Zahnzwischenraumreiniger mit Mikroluftblasen-Technologie für eine sanfte Zahnpflege und gesundes Zahnfleisch, Geschenk Mann/Frau, Designed by Braun, weiß/blau*
  • Die innovative OxyJet-Technologie reichert das Wasser mit Mikro-Luftblasen aus gereinigter Luft an...
  • Die Munddusche reinigt sanft in den Zahnzwischenräumen, um Speisereste zu entfernen
  • Mit einstellbarem Wasserdruck und unterschiedlichen Düsenfunktionen perfekt für Ihre individuellen...

Käuferbewertung und häufig gestellte Fragen zum Modell

Käuferbewertung

Die Weiterempfehlungsrate von Käufern auf Amazon liegt bei rund 77 Prozent. Die meisten Anwender sind zufrieden mit dem Gerät und vom guten Reinigungsergebnis überzeugt. Die Zähne fühlen sich nach der Anwendung glatt, frisch und sauber an. Einige Nutzer klagen allerdings über einen zu schwachen Wasserstrahl. Da sich dieser in 5 Stufen individuell einstellen lässt, können wir die teils negativen Kritiken nicht vollständig nachvollziehen.


Kann man die Munddusche täglich verwenden?

Ja, es wird sogar empfohlen eine Munddusche 2-mal täglich nach dem Zähneputzen für die Zahnzwischenraumreinigung sowie zur Zahnfleischpflege zu verwenden.

Kann Mundwasser verwendet werden?

Ja, du kannst problemlos verdünntes Mundwasser verwenden. Pur ist die Anwendung aber nicht empfehlenswert, da sonst der Schlauch der Munddusche angegriffen werden könnte.

Kann man bei der OxyJet Munddusche auch die Düsen vom WaterJet verwenden?

Ja, die Düsen sind untereinander kompatibel und können verwendet werden.

Testberichte zu nicht mehr verfügbaren Mundduschen

Wissenswerte Informationen zu Mundduschen

Bevor du verschiedene Mundduschen vergleichst, möchten wir dir grundlegende Informationen zu Geräten dieser Art vermitteln. In diesem Abschnitt erklären wir dir, was eine Munddusche ist, wie sie funktioniert und wie sich deren Verwendung vorteilhaft auf deine Zahngesundheit auswirken wird.

Was ist eine Munddusche?

Mundduschen Test
Munddusche von Oral-B

Eine Munddusche ist ein Instrument und Wasserstrahlgerät im Bereich der Mundhygiene, welches für die Zahnzwischenraumreinigung verwendet wird. Durch einen konzentrierten Wasserstrahl, welchen eine eingebaute Pumpe erzeugt, werden Speisereste sowie Plaque (Zahnbelag) auch aus schwer zu erreichenden Zahnzwischenräumen wirksam entfernt. Bei vielen Geräten kann die Stärke des Wasserstrahls reguliert werden, sodass du die Leistung der Munddusche stets an deine individuellen Bedürfnisse anpassen kannst. Mit einer normalen Zahnbürste, ob manuell oder elektrisch, können Zahnzwischenräume häufig nicht vollständig gereinigt werden. Empfindliches Zahnfleisch oder gar Parodontose können eine negative Folge bei unzureichender Reinigung sein. Eine Munddusche stellt eine sinnvolle Ergänzung für die tägliche Mundhygiene dar und sollte am besten 2-mal täglich direkt nach dem Zähneputzen verwendet werden.

Vor- und Nachteile von Mundduschen

Mundduschen sind ein wertvolles Hilfsmittel bei der Zahnhygiene und eine hervorragende Ergänzung zu Zahnbürste und Zahnseide. Trotzdem gibt es neben all den positiven Eigenschaften auch einige Dinge, die bei der Verwendung beachtet werden sollten. Die wichtigsten Vor- und Nachteile haben wir in der folgenden Übersicht gegenübergestellt.

Vorteile

  • besitzen vorbeugende Wirkung
  • zuverlässige Entfernung von Speiseresten und losem Zahnbelag
  • reduziert das Risiko von Karies und Zahnfleischentzündungen
  • viele Ursachen von Mundgeruch werden durch die Anwendung beseitigt
  • sauberes Mundgefühl
  • Massage des Zahnfleischs sorgt für gute Durchblutung

Nachteile

  • Mundduschen dürfen nicht im Falle einer akuten Zahnfleischentzündung oder bei Verletzungen im Mundraum verwendet werden, da Bakterien in die Wunde bzw. in das Zahnfleisch gespült werden könnten.
  • Ein mit zu hohem Druck eingestellter Wasserstrahl kann zu Verletzungen am Zahnfleisch führen. Tipp: Immer mit der niedrigsten Intensitätsstufe beginnen und langsam bis zur optimalen Stufe steigern.

Welche Modellarten gibt es?

Wenn du dich bereits mit Mundduschen beschäftigt hast, wirst du festgestellt haben, dass viele verschiedene Modelltypen angeboten werden. Damit du bei der Auswahl eines geeigneten Geräts den Überblick behältst, stellen wir dir die wichtigsten Arten von Mundduschen vor.

Stationäre Munddusche für zu Hause

Eine stationäre Munddusche eignet sich in erster Linie für die Verwendung zu Hause. In der Regel ist sie mit einer Ladestation, einem Wassertank und einem Schlauch ausgestattet, welcher mit dem Handstück verbunden ist. Da die Geräte vergleichsweise groß sind, eignen sie sich nicht für den mobilen Einsatz. Dafür verfügen stationäre Mundduschen häufig über mehr Komfortfunktionen als kompakte Modelle. In der Regel lässt sich der Wasserdruck individuell regulieren, sodass du die Stärke optimal an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Da sich der Wassertank nicht im Handstück befindet, lassen sie sich besonders einfach handhaben, da lediglich das leichte Handstück an die Zahnzwischenräume geführt werden muss. Da die Ladestation mit dem Stromnetz verbunden ist, empfehlen wir die elektrische Munddusche neben der Zahnbürste aufzustellen. Dadurch hast du alle wichtigen Geräte für deine tägliche Mundhygiene an einem Fleck.

Kabellose Munddusche / Reisemunddusche

Eine kabellose Munddusche ist wesentlich kompakter als ein stationäres Gerät. Der Wassertank ist bedeutend kleiner und ebenso wie die Pumpe im Handstück integriert. Angeboten werden sowohl Modelle mit Ladestation als auch batteriebetriebene Mundduschen für den mobilen Einsatz. Je nach Ausführung können die Geräte platzsparend im heimischen Badezimmer aber auch als praktische Reisemunddusche verwendet werden. Die Handhabung ist nicht ganz so komfortabel wie bei stationären Geräten, da während der Zahnzwischenraumreinigung ein mitunter klobiges Handstück samt Tank benutzt werden muss. Trotzdem sind die kleinen Geräte aufgrund ihrer hohen Flexibilität sehr beliebt.


Unsere Empfehlung: Panasonic EW-DJ10

Besonders empfehlen können wir die Panasonic EW-DJ10 Munddusche. Das kabellose Modell verfügt über einen Wasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 165 ml, was für eine Anwendungsdauer von circa 40 Sekunden ausreicht. Zudem stehen zwei verschiedene Intensitätsstufen für den Wasserdruck zur Verfügung. Die Reisemunddusche lässt sich auf eine Größe von 14 Zentimeter zusammenschieben und ist daher ideal für unterwegs geeignet. Das Gerät wurde von Käufern auf Amazon bislang knapp 1.700 Mal bewertet. Die Weiterempfehlungsrate liegt bei guten 76 Prozent, sodass ein Großteil der Anwender sehr zufrieden mit dem batteriebetriebenen Zahnzwischenraumreiniger ist.

Panasonic EW-DJ10-A503 Munddusche (kabellos, Reisemunddusche, Zahnreiniger, Wassertank, Batteriebetrieb, Munddusche elektrisch, 2 Intensitätsstufen) | 1er Pack
4.520 Bewertungen
Panasonic EW-DJ10-A503 Munddusche (kabellos, Reisemunddusche, Zahnreiniger, Wassertank, Batteriebetrieb, Munddusche elektrisch, 2 Intensitätsstufen) | 1er Pack*
  • Praktische Reisemunddusche – Die elektrische Munddusche ist mit einer Größe von 14,2 cm...
  • Weiterhin weiße Zähne mit Panasonic – Täglich eine professionelle Zahnreinigung im eigenen Bad...
  • Den Wassertank immer im Griff – Der im Griff integrierte Wassertank lässt sich kinderleicht unter...

Mechanische Munddusche

Mechanische Mundduschen sind in zwei verschiedenen Varianten erhältlich. Zum einen gibt es Geräte, welche du direkt an den Wasserhahn anschließen kannst. Die Intensität des Wasserstrahls wird bei Mundduschen dieser Art direkt über den Hahn geregelt. Es werden weder Stromanschluss noch Batterien benötigt. Nachteil dieser Methode ist, dass du den Schlauch für jede Anwendung immer erst anschließen musst.

Die zweite Variante ist eine Munddusche mit eingebauter Handpumpe. Diese verzichtet ebenfalls auf Batterien bzw. eine externe Stromzufuhr. Die Geräte sind sehr günstig und bereits ab rund 12 Euro im Handel zu bekommen. Für die Anwendung zu Hause sind sie auf Dauer nicht komfortabel und leistungsstark genug. Für die Nutzung als Reisemunddusche eignen sich die kompakten Modelle aber durchaus gut. Eine der beliebtesten tragbaren Mundduschen mit manueller Pumpe ist das nachfolgend präsentierte Modell von „Orali“. Die Stärke des Wasserstrahls kannst du durch die Pumpe selbst regulieren, wodurch das Gerät auch für Anwender mit empfindlichen Zahnfleisch empfehlenswert ist. Geeignet ist es für die Reinigung von Zahnzwischenräumen und zur Entfernung von Mandelsteinen.


Empfehlenswerte Munddusche mit Handpumpe:

Mobile Munddusche | Reisemunddusche | Tonsillenstein - Entferner |Sanfte Reinigung der Zahnzwischenräume | Mandelsteine entfernen | Tragbare Munddusche | Kabellose Munddusche für unterwegs | Orali
4.810 Bewertungen
Mobile Munddusche | Reisemunddusche | Tonsillenstein - Entferner |Sanfte Reinigung der Zahnzwischenräume | Mandelsteine entfernen | Tragbare Munddusche | Kabellose Munddusche für unterwegs | Orali*
  • SANFTE REINIGUNG DER ZAHNZWISCHENRÄUME: Spült Nahrungsreste und Bakterien von zwischen den Zähnen...
  • JEDERZEIT FRISCHER ATEM: Genießen Sie gesunde Mundhygiene und behalten Sie einen sauberen Mundraum...
  • MULTI-FUNKTIONAL: Füllen Sie den Wasserkasten mit Wasser oder einer Mundspülung und schon können...

Kaufberatung: So kannst du Mundduschen vergleichen und selbst bewerten

Wenn du im Internet zum Thema Zahnzwischenraumreinigung recherchierst, wirst du feststellen, dass sehr viele Mundduschen unbekannter Hersteller angeboten werden. In der Regel handelt es sich dabei um Geräte aus chinesischer Produktion, welche zumindest optisch Modellen bekannter Marken wie Oral-B, Philips oder Panasonic ähneln. Grundsätzlich können wir dir von solchen Produkten nur abraten, da diese nur in den wenigsten Fällen qualitativ überzeugen können. Häufig gehen die Mundduschen nach kurzer Zeit kaputt oder besitzen einen undichten Wasserbehälter. Wie du am besten Mundduschen vergleichen kannst, erklären wir dir in der folgenden Kaufberatung. Wir stellen dir die wichtigsten Kaufkriterien vor, sodass du unterschiedliche Geräte selbst bewerten und daraufhin entscheiden kannst, welches Modell für dich am besten geeignet ist.

Reinigungsleistung

Das grundsätzliche Funktionsprinzip ist bei allen Mundduschen gleich. Ein komprimierter Wasserstrahl wird mit einer eingestellten Intensität in die Zahnzwischenräume gepresst, um Essensreste oder losen Zahnbelag auch an Stellen zu entfernen, welche du mit einer normalen Zahnbürste nur schwer erreichst. Oral-B und Philips bieten darüber hinaus auch Mundduschen an, bei welchen der Wasserstrahl mit Luftbläschen angereichert wird, wodurch die Reinigungsleistung nochmals verbessert und das Zahnfleisch geschont wird. Bei Philips heißt diese Technik „Airfloss“, bei Oral-B Mundduschen wird diese als „OxyJet“ bezeichnet.

Saubere und weiße Zähne
Mundduschen sind eine sinnvolle Ergänzung zur täglichen Zahnpflege

Grundsätzlich solltest du bei der Auswahl eines Geräts stets darauf achten, dass du den Druck des Wasserstrahls individuell in mehreren Schritten regulieren kannst. Nur so kannst du die für dich optimale Intensität einstellen, um zahnfleischschonend deine Zahnzwischenräume reinigen zu können.

Größe des Wassertanks

Die meisten stationären Mundduschen verfügen über einen Wasserbehälter mit einem Volumen von rund 600 ml. Die Größe ist ausreichend für mehrere Anwendungen, allerdings empfehlen wir stets frisches und lauwarmes Wasser zu verwenden. Aus diesem Grund ist das Wassertank-Volumen in unserem Mundduschen-Test auch weniger wichtig, als eine praktikable Handhabung oder gute Ausstattung. Bei mobilen Geräten und Reisemundduschen ist der Tank im Handstück integriert und reicht in aller Regel für ein bis zwei Anwendungen. Du solltest stets bedenken, dass das Gerät umso schwerer wird, je mehr Wasser du letztendlich einfüllst. Dies kann sich negativ auf die Handhabung auswirken.

Handhabung

Stationäre Munddusche während der Benutzung
Stationäre Munddusche während der Benutzung

Am einfachsten ist die Zahnzwischenraumreinigung mit einer stationären Munddusche. Das Handstück ist kompakt und erinnert optisch an eine elektrische Zahnbürste. Der separate Wassertank stört nicht bei der Anwendung, sodass du die Düse bequem von Zwischenraum zu Zwischenraum führen kannst.

Bei mobilen Mundduschen, welche über Akku und Ladestation verfügen, ist der Wassertank im Handstück integriert. Dieses ist dadurch ein wenig schwerer und der Wasserbehälter macht die Munddusche stellenweise ein wenig klobig. Geräte von Markenherstellern wie Philips oder Oral-B sind daher ergonomisch geformt, sodass trotzdem eine unkomplizierte Verwendung möglich ist.

Anzahl der Aufsteckdüsen und Verfügbarkeit von Ersatzdüsen

Möchtest du deine neue Munddusche mit deinem Partner verwenden, ist es empfehlenswert darauf zu achten, dass das Gerät mit mehreren Aufsteckdüsen ausgestattet ist. Allein aus hygienischen Gründen sollte jeder Anwender seine eigene Düse verwenden. Bei vielen Modellen sind im Lieferumfang zwischen 4 und 10 separate Düsen dabei.

Unser Tipp:

Entscheidest du dich für eine elektrische Munddusche eines unbekannten Herstellers, kann es zu Problemen mit der Nachbestellung von Ersatzdüsen kommen. Bereits beim Test von elektrischen Zahnbürsten ist uns aufgefallen, dass viele Hersteller aus Fernost Lieferschwierigkeiten haben. Düsen von Oral-B oder Philips kannst du in jeder Drogerie nachkaufen, bei exotischen Marken sieht das leider anders aus.

Akkulaufzeit

Die Akkulaufzeit ist nur bei mobilen Geräten und Reisemundduschen von Bedeutung. Im besten Fall wird ein Lithium-Ionen-Akku verwendet, da dieser anderen Akku-Technologien überlegen ist. Die maximale Laufzeit liegt bei kabellosen Mundduschen im Schnitt bei 14 Tagen.

Was kostet eine gute Munddusche?

Je nachdem ob du eine mobile oder stationäre Munddusche kaufen möchtest, musst du zwischen 20 und 100 Euro investieren. Elektrische Modelle sind in der Regel teurer als manuelle Geräte mit Handpumpe. Falls du noch eine Handzahnbürste benutzt und auf die elektrische Mundpflege umsteigen möchtest, kann auch eine Kombination aus Elektrozahnbürste und Munddusche empfehlenswert sein. Sowohl Philips als auch Oral-B bieten dahingehend komplette Mundpflege- bzw. Dentalcenter an, welche ein komplettes Reinigungsprogramm für Zähne und Zahnzwischenräume bieten. In der Regel ist solch ein Kombisystem immer preisgünstiger, als wenn du alle Geräte einzeln kaufst.

Wo kann ich eine günstige Munddusche kaufen?

Sowohl Elektronikfachmärkte wie Media Markt, Saturn oder Medimax als auch Online-Shops wie Amazon verkaufen Zahnpflegeprodukte renommierter Hersteller. In den meisten Fällen sind die Angebote im Internet etwas günstiger. Im Zweifelsfall ist ein Preisvergleich auf bekannten Portalen wie Geizhals oder Idealo empfehlenswert. Ab und zu werden auch bei Discountern wie Lidl oder Aldi Mundduschen verkauft. Handelt es sich dabei um Geräte von Philips, Oral-B oder Panasonic, kannst du bedenkenlos zugreifen. Bei unbekannten Herstellern solltest du von einem Kauf absehen. Müssen die Wasserdüsen ausgetauscht werden, kann es unter Umständen zu Lieferschwierigkeiten der Ersatzdüsen kommen.

Modelle welcher Marken sind empfehlenswert?

In unserem Mundduschen-Test haben wir Modelle verschiedener Hersteller bewertet. Am besten abgeschnitten haben Markenprodukte von Braun Oral-B, Philips, Panasonic und Waterpik. Diese Hersteller entwickeln und verkaufen bereits seit Jahren hochwertige Produkte im Bereich Zahngesundheit. Noname-Geräte überzeugen hinsichtlich der Qualität nur in den wenigstens Fällen. Zudem kommt es bei China-Ware häufig zu Lieferschwierigkeiten, wenn du Ersatzdüsen nachbestellen musst.

Testergebnisse der Stiftung Warentest

Einen Mundduschen-Test hat die Stiftung Warentest bislang noch nicht durchgeführt. Bewertet wurden bislang lediglich Zahnseide und Interdentalbürsten, welche eine Alternative bzw. Ergänzung darstellen. Sobald die Stiftung Warentest Mundduschen miteinander verglichen hat, werden wir an dieser Stelle auf die Testergebnisse sowie Testsieger verweisen.

Zusammenfassung unserer Kaufberatung

  • Eine Munddusche sollte ein wichtiger Bestandteil der täglichen Mundhygiene sein.
  • Loser Zahnbelag und festsitzende Essensreste lassen sich durch den konzentrierten Wasserstrahl auf sanfte Weise aus Zahnzwischenräumen entfernen.
  • Effektive Karies- und Parodontose-Vorbeugung
  • Reduzierung von Mundgeruch
  • Sehr gut geeignet, um Speisereste aus Zahnspangen oder von Kronen bzw. Brücken zu entfernen.
  • Es sind sowohl stationäre Modelle für die Verwendung zu Hause als auch mobile Mundduschen für Reisen erhältlich.
  • Die beliebtesten Hersteller sind Oral-B (WaterJet und OxyJet-Serie), Panasonic (Ultra-Sonic) und Philips (Airfloss-Modelle).
  • Bereits ab einem Preis von rund 45 Euro bekommt man eine gute Munddusche mit ausgezeichnetem Reinigungsergebnis.
  • Ersatzdüsen können in bekannten Drogerien wie Rossmann, DM oder Müller nachgekauft werden.

Ratgeber mit Tipps zur Anwendung

Wie oft sollte ich die Munddusche benutzen?

Du solltest sie zweimal täglich nach dem Zähneputzen verwenden. Aufgrund der einfachen Anwendung erhöht sich der Zeitaufwand deiner Mundpflege lediglich um ein paar Minuten.

Sind Mundduschen zur Reinigung von Zahnspangen, Brücken sowie Implantaten geeignet?

Ja. Speisereste lassen sich mit einer Zahnbürste oder mit Zahnseide nur schwer von Zahnspangen, Brücken oder Implantaten entfernen. Durch den Wasserstrahl einer Munddusche werden aber auch schwer erreichbare Stellen zuverlässig gespült.

Kann Mundspülung im Wasser verwendet werden?

Ja, bei den meisten Mundduschen kannst du zusätzlich etwas Mundspülung in den Wasserbehälter geben. Du findest darüber ausführliche Informationen in unseren einzelnen Tests.

Wie oft muss eine Munddusche gereinigt werden?

Du solltest das Gerät nach jedem Gebrauch mit heißem Wasser abspülen und anschließend gut abtrocknen, um Kalkablagerungen vorzubeugen. Zudem ist eine regelmäßige Desinfektion sehr wichtig, da sich andernfalls Keime oder Bakterien in Schlauch und Düse ansammeln können. Für stationäre Mundduschen werden aus diesem Grund Reinigungslösungen angeboten, welche du über den Schlauch wieder ausspülen kannst. Den Wassertank solltest du in der Spülmaschine bei hoher Temperatur säubern.

Letzte Aktualisierung am 20.01.2023 / keine Garantie für aktuelle Preise / Bilder von der Amazon Product Advertising API